Sie befinden sich hier:
         Mühlengetriebe D3500/Z1 und D3500/Z2
| Ursprünglicher Hersteller | GDW, SKET | 
| Verwendung für | Mühlen 2,6 x 13 m, Getriebe D3500 mit sog. Zwillingsstufe, Zeichnungsnummer des Getriebes: 3604.29 A1 und A2 | 
| Nennleistung / Motorleistung | 810 kW (Stoßleistung 1.620 kW) | 
| Auslegungsfaktor / Anlagenfaktor | 1,6 nach Berechnungsverfahren TGL 10545, 10546 | 
| Antriebsdrehzahl | 975 U/min | 
| Übersetzungsverhältnis | A1: 49,04 A2: 47,31 | 
| Verwendete Lagerung | Gleitlager | 
| Gewicht des Getriebes | ca. 48.500 kg | 
| Reparaturmöglichkeit des Originalgetriebes | Neue Getriebestufen in umgestellter Ausführung, geschweißte Stirnräder. Wechsel der Gleitlager | 
Ablösung
Auf Anfrage liefert VAKOMA Neuentwicklung mit gehärteter und geschliffener Verzahnung. Berechnung nach DIN 3990 für Anlagenfaktor = 2,0
          Hinweis:
          VAKOMA Getriebe für Ablösungen können bedarfsweise projektiert werden. Fundamentänderung erforderlich. Moderner Hilfsantrieb mit Abweisklauenkupplung kann geliefert werden. Für Kupplung zur Mühle kann Membrankupplung projektiert werden. 
         
![]()  | 
            D3500 Z1 Stirnradgetriebe OriginalzeichnungDownload PDF-File | 
Getriebestufen D3500/Z1 und D3500/Z2
| Ursprünglicher Hersteller | GDW, SKET | 
| Verwendung für | Ersatzteile für Getriebe D3500 mit an der Ritzelwelle der 2.Stufe angeschraubten Stirnrädern der 1. Stufe (Verzahnung doppelschräg abgewälzt). Die 2.Stufe hatte Sunderlandverzahnung. | 
| Nennleistung / Motorleistung | 800 kW ( Stoßleistung 1.600 kW) | 
| Auslegungsfaktor / Anlagenfaktor | 1,6 bis 1,8 nach Annahmen und Berechnungsmethoden von 1946 (keine DIN und TGL) | 
| Antriebsdrehzahl | 975 U/min | 
| Übersetzungsverhältnis | 49,728 | 
| Verwendete Lagerung | Gleitlager | 
| Gewicht des Getriebes | ca. 54.000 kg | 
| Reparaturmöglichkeit des Originalgetriebes | Neue Getriebestufen werden mit umkonstruierten geschweißten Stirnrädern geliefert. Die Stirnräder und der Kuppelstern sind aufgeschrumpft. Zweiteiliger Verschlussdeckel für Abtriebswelle notwendig! | 
Ablösung
Als Getriebestufen lieferbar, für den Einbau in vorhandene verschleißfreie Gehäuse. Gleitlager zweckmäßig ebenfalls erneuern.

    

